Begleiten Sie Thomas Beecht an die Ostsee und entdecken Sie die besondere Atmosphäre der Plein Air Malerei mit Ölfarben. Inmitten wilder Natur, Meeresrauschen und wechselndem Licht lernen Sie, das Spiel von Brandung, Wolken und Sonne direkt auf die Leinwand zu bringen.
Der Workshop richtet sich an alle Erfahrungsstufen – ob Sie erste Schritte mit Ölfarben machen oder bereits fortgeschritten sind. Gemeinsam üben wir, die Stimmung der Landschaft einzufangen, den Blick für das Wesentliche zu schärfen und Motive zu vereinfachen oder zusammenzufassen.
Auch technische Grundlagen kommen nicht zu kurz: vom richtigen Einsatz der Untermalung über den Umgang mit verdünnten und pastosen Farben bis hin zur Auswahl passender Pinsel.
Freuen Sie sich auf inspirierende Tage am Meer, an denen Sie Ihre künstlerische Handschrift weiterentwickeln und die besondere Schönheit der Ostsee auf die Leinwand bringen. Gerne kann auch mit wasservermalbaren Ölfarben gearbeitet werden.
Workshop über 3 Tage
Zeitraum: 04.–06. Mai 2026 Dauer: jeweils 10:00 bis ca. 17:00 Uhr Preis: Early Bird Ticket bis zum 31.12.2025: 290 €, ab 01.01.2026: 320 €
Malplatten von 13×18 bis 24×30 und / oder Leinwände von 30×40 bis 50×60
Farben: (Ölfarben, auch wasservermalbare Ölfarben sind möglich, z.B. Schmincke Norma Blue)
Farbauswahl zur Orientierung:
Titanweiß, Kadmiumgelb zitron, Kadmiumgelb hell, Orange, Kadmiumrot hell, Kadmiumrot, Alizarin Crimson (Krapplack), Ultramarinblau, Kobaltblau, Coelinblau, Preußischblau, Lichter Ocker, Umbra gebrannt, (Siena gebrannt), (Saftgrün oder Phtalogrün), (Schwarz) -> die Farben in Klammern sind verzichtbar
Pinsel: z.B. DaVinci „Grigio“, Größe z.B. 6, 8, 10, 12, 16 und einfache Borstenpinsel mit möglichst langen Borsten, zusätzlich ein großer Pinsel z.B. 20, 24
geruchsloses Lösemittel: z.B. Terpin“ von Schmincke oder Taurocolor Terpentinersatz (geruchslos) von boesner (dient zur Verdünnung der Ölfarbe und gleichzeitig als Pinselreiniger) (gilt nicht für wasservermalbare Ölfarben!)
Palettstecker oder kleines Gefäß für das geruchslose Lösemittel (Schraubglas), bzw. für Wasser bei wasservermalbaren Ölfarben
3-tägiger Workshop beim Dozenten Ihrer Wahl (á 6 Stunden)
Kick-Off Veranstaltung am Sonntag
Get-together mit allen Dozenten und Kursteilnehmern
Fahrkarte für den MOLLI (Kühlungsborn – DBR – Kühlungsborn oder* DBR – Kühlungsborn – DBR)
Leihfahrrad für 3 Tage
Support und Sonderkonditionen an ausgewählten Malorten(**)
(*) abhängig vom jeweiligen Workshop
(**) Bitte beachten Sie die Hinweise zu den einzelnen Malorten (dort vermerken: die Sonderkonditionen obliegt den Partnern vor Ort. Sie stellen eine freiwillige Leistung des jeweiligen Partners da. Es besteht kein genereller Anspruch auf Erfüllung oder Erstattung (Hinweis: alle Angaben ohne Gewähr)
Thomas Beecht: Plein Air Malerei mit Ölfarben
Begleiten Sie Thomas Beecht an die Ostsee und entdecken Sie die besondere Atmosphäre der Plein Air Malerei mit Ölfarben. Inmitten wilder Natur, Meeresrauschen und wechselndem Licht lernen Sie, das Spiel von Brandung,
Wolken und Sonne direkt auf die Leinwand zu bringen.
Der Workshop richtet sich an alle Erfahrungsstufen – ob Sie erste Schritte mit Ölfarben machen oder bereits fortgeschritten sind. Gemeinsam üben wir, die Stimmung der Landschaft einzufangen, den Blick für das Wesentliche zu schärfen und Motive zu vereinfachen oder zusammenzufassen.
Auch technische Grundlagen kommen nicht zu kurz: vom richtigen Einsatz der Untermalung über den Umgang mit verdünnten und pastosen Farben bis hin zur Auswahl passender Pinsel.
Freuen Sie sich auf inspirierende Tage am Meer, an denen Sie Ihre künstlerische Handschrift weiterentwickeln und die besondere Schönheit der Ostsee auf die Leinwand bringen. Gerne kann auch mit wasservermalbaren Ölfarben gearbeitet werden.
Workshop über 3 Tage
Zeitraum: 04.–06. Mai 2026
Dauer: jeweils 10:00 bis ca. 17:00 Uhr
Preis: Early Bird Ticket bis zum 31.12.2025: 290 €,
ab 01.01.2026: 320 €
Infos zum Workshop
Materialliste als Download
Malplatten von 13×18 bis 24×30 und / oder Leinwände von 30×40 bis 50×60
Farben: (Ölfarben, auch wasservermalbare Ölfarben sind möglich, z.B. Schmincke Norma Blue)
Farbauswahl zur Orientierung:
Titanweiß, Kadmiumgelb zitron, Kadmiumgelb hell, Orange, Kadmiumrot hell, Kadmiumrot, Alizarin Crimson (Krapplack), Ultramarinblau, Kobaltblau, Coelinblau, Preußischblau, Lichter Ocker, Umbra gebrannt, (Siena gebrannt), (Saftgrün oder Phtalogrün), (Schwarz) -> die Farben in Klammern sind verzichtbar
Pinsel: z.B. DaVinci „Grigio“, Größe z.B. 6, 8, 10, 12, 16 und einfache Borstenpinsel mit möglichst langen Borsten, zusätzlich ein großer Pinsel z.B. 20, 24
geruchsloses Lösemittel: z.B. Terpin“ von Schmincke oder Taurocolor Terpentinersatz (geruchslos) von boesner (dient zur Verdünnung der Ölfarbe und gleichzeitig als Pinselreiniger) (gilt nicht für wasservermalbare Ölfarben!)
Palettstecker oder kleines Gefäß für das geruchslose Lösemittel (Schraubglas), bzw. für Wasser bei wasservermalbaren Ölfarben
–
In dem Preis des Workshops inklusive sind:
(*) abhängig vom jeweiligen Workshop
(**) Bitte beachten Sie die Hinweise zu den einzelnen Malorten (dort vermerken: die Sonderkonditionen obliegt den Partnern vor Ort. Sie stellen eine freiwillige Leistung des jeweiligen Partners da. Es besteht kein genereller Anspruch auf Erfüllung oder Erstattung (Hinweis: alle Angaben ohne Gewähr)