Das Ziel dieses Kurses ist es, kraftvolle, ausdrucksstarke Bilder zu malen, die dennoch eine lockere Leichtigkeit besitzen, die für ein Aquarell typisch ist. Dies können wir am besten an Sonnentagen, an denen ein Motiv angestrahlt wird und sich die Pupillen verengen. Dadurch werden die Helligkeiten und Dunkelheiten so verstärkt, dass wir Licht und Schatten auf den Objekten und ihrer Umgebung deutlicher wahrnehmen, als wenn der Himmel wolkenverhangen ist. Diese Kontraste zu sehen ist die wichtigste Voraussetzung, um beim Aquarellieren intensive und dennoch schwerelose Bilder zu malen. Im Aquarell geschieht es durch Negativmalerei, das Reduzieren eines Bildes auf das Wesentliche und das Setzen starker Kontraste, bei denen die Dunkelheiten mit kalten Farben gemalt werden.
Workshop über 3 Tage
Zeitraum: Montag 08.05.2023 bis Mittwoch 10.05.2023 Dauer: jeweils von 10:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr Preis: Early Bird Ticket bis zum 31.1.2023: 290,00 € (brutto) Ab 1.2.2022: 320,00 € (brutto)
3-tägiger Workshop beim Dozenten Ihrer Wahl (á 6 Stunden)
Kick-Off Veranstaltung am Sonntag
Get-together mit allen Dozenten und Kursteilnehmern
Fahrkarte für den MOLLI (Kühlungsborn – DBR – Kühlungsborn oder* DBR – Kühlungsborn – DBR)
Leihfahrrad für 3 Tage (Abholung ab Montag, dem 6. Mai 2024 9 Uhr!)
Support und Sonderkonditionen an ausgewählten Malorten(**)
(*) abhängig vom jeweiligen Workshop
(**) Bitte beachten Sie die Hinweise zu den einzelnen Malorten (dort vermerken: die Sonderkonditionen obliegt den Partnern vor Ort. Sie stellen eine freiwillige Leistung des jeweiligen Partners da. Es besteht kein genereller Anspruch auf Erfüllung oder Erstattung (Hinweis: alle Angaben ohne Gewähr)
Max Struwe: „Die Leichtigkeit im ausdrucksstarken Aquarell“
Dozent: Max Struwe
Das Ziel dieses Kurses ist es, kraftvolle, ausdrucksstarke Bilder zu malen, die dennoch eine lockere Leichtigkeit besitzen, die für ein Aquarell typisch ist. Dies können wir am besten an Sonnentagen, an denen ein Motiv angestrahlt wird und sich die Pupillen verengen. Dadurch werden die Helligkeiten und Dunkelheiten so verstärkt, dass wir Licht und Schatten auf den Objekten und ihrer Umgebung deutlicher wahrnehmen, als wenn der Himmel wolkenverhangen ist. Diese Kontraste zu sehen ist die wichtigste Voraussetzung, um beim Aquarellieren intensive und dennoch schwerelose Bilder zu malen. Im Aquarell geschieht es durch Negativmalerei, das Reduzieren eines Bildes auf das Wesentliche und das Setzen starker Kontraste, bei denen die Dunkelheiten mit kalten Farben gemalt werden.
Workshop über 3 Tage
Zeitraum: Montag 08.05.2023 bis Mittwoch 10.05.2023
Dauer: jeweils von 10:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
Preis:
Early Bird Ticket bis zum 31.1.2023: 290,00 € (brutto)
Ab 1.2.2022: 320,00 € (brutto)
Infos zum Workshop
Max wird folgendes Material verwenden:
–
In dem Preis des Workshops inklusive sind:
(*) abhängig vom jeweiligen Workshop
(**) Bitte beachten Sie die Hinweise zu den einzelnen Malorten (dort vermerken: die Sonderkonditionen obliegt den Partnern vor Ort. Sie stellen eine freiwillige Leistung des jeweiligen Partners da. Es besteht kein genereller Anspruch auf Erfüllung oder Erstattung (Hinweis: alle Angaben ohne Gewähr)